Wer wir sind

Simone Ulrich


Simone Ulrich
Ich bin 1969 in Halle/Saale geboren, verheiratet und habe 2 schulpflichtige Kinder. Seit 1997 bzw. 2010 lebt meine Familie im Ortsteil Ahrensfelde.
Berufe:l Freie Journalistin & Marketingstexterin, Lehrerin, Krankenschwester (20 Jahre)
Studium: Publizistik und Filmwissenschaft FU Berlin
Ehrenamt & Mitgliedschaften: Mitglied der Gemeindevertretung sowie Mitglied im Hauptausschuss und Finanzausschuss der Gemeinde Ahrensfelde. Von März 2023 bis Juni 2024 sachkundige Einwohnerin im Kreistag des Landkreises Barnim im Ausschuss für Bildung und Kultur, Organisatorin des Ahrensfelder Unternehmer-Stammtisches (seit 2018), Mitglied im Siedlerverein Ahrensfelde, Vorsitzende des Vereins Lebenswerte Gemeinde Ahrensfelde n.e.V., Fördermitglied des Frauenmuseums Berlin (seit 2015)
Interessen: Bildung & Kultur, Literatur, Sprachen, Sport

Foto © T. Herbelßheimer

Sven Richter

Sven Richter
Ich bin Jahrgang 1967, in Berlin geboren, verheiratet, 2 Kinder, 1 Enkelkind & Hundebesitzer.
Seit 2010 habe ich meinen festen Wohn-und Lebensmittelpunkt in Neu-Lindenberg.
Letzter Beruf : Informations- und Telekommunikationssystemkaufmann spez. Unternehmensführung/Projektmanagement

Ehrenamt: Mitglied des Ortsbeirats Lindenberg
Freizeit & Interessen: Politik, Natur, keiner Partei angehörig – weder im Osten noch im Westen, Mitglied im Siedlerverein Neu-Lindenberg, stellv. Vorsitzender Verein Lebenswerte Gemeinde Ahrensfelde n.e.V.


Foto: Privat

Beate Oertel

Beate Oertel
Geboren 1952 in Sangerhausen, verheiratet, eine Tochter. Über Halle, Bad Frankenhausen, Leipzig und Berlin kam ich 1998 nach Ahrensfelde.
Berufe: Kindergärtnerin, Diplompädagogin, bis zuletzt tätig als Referentin im Bundesfamilienministerium. Alle Jahre aktiv bei verdi sowie in Personalräten.
Organisiert/Engagement: parteilos, Sprecherin der IG Erbbaurecht Ahrensfelde, Mitglied im Verein Lebenswerte Gemeinde Ahrensfelde
Und ansonsten: sehr naturverbunden, politisch motiviert, lese- und kontaktfreudig, weltoffen, reise gern, liebe Kunst und Kultur, zielorientiert und hartnäckig, muss mich einmischen, wenn es Not tut..


Foto: Privat

Dirk Burneleit

Dirk Burneleit
Ich bin 1974 in Berlin Lichtenberg geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Ich bin verheiratet, habe einen schulpflichtigen Sohn und lebe seit 2007 mit meiner Familie im schönen Neu-Lindenberg. Meine Schulbildung erfolgte in der POS Vincent Porombka Lichtenberg und endete mit dem Abschluss der 10. Klasse, vergleichbar dem Realschulabschluss.
Den Beruf des Gas-Wasser-Installateurs übte ich mehr als 15 Jahre aus. Mein jetztiger Arbeitgeber ist die Polizei Berlin.

Ehrenamt: Mitglied der Gemeindevertretung sowie Mitglied des Bauausschusses und Sozialausschusses der Gemeinde Ahrensfelde.
Freizeit / Interessen: Mitglied im Siedlerverein Lindenberg seit 2009, Mitglied im Verein Lebenswerte Gemeinde Ahrensfelde seit Gründung, keiner Partei angehörend, Camping und Grillabende gehören zum Leben dazu, Familienreisen mit unserem Hund in Deutschland und Europa stehen in jedem Jahr im Ferienprogramm.

Foto:Privat

Martin Ulrich
Ich bin 1969 in Rostock zur Welt gekommen, 3 Wochen nach Geburt nach Berlin umgezogen und seit 1997 in Ahrensfelde. Meine Familie, Freunde und Gesundheit sind mir das Wichtigste in meinem Leben.
Beruf: Musiker
Freizeit / Interessen: Da ich beruflich viel reisen muss, verbringe ich meine freie Zeit am liebsten mit meiner Familie & Freunden. Themen, die mich interessieren sind: Mobilität, Energie, Finanzen & Nachhaltigkeit.

Foto:Privat

Dirk Herzog
Ich bin 1968 in Berlin-Lichtenberg geboren und in Berlin-Friedrichshain aufgewachsen; wohne seit vielen Jahren mit meiner Familie in der Gemeinde Ahrensfelde, OT Ahrensfelde.
Ausbildungen: Hotelfachmann, Business Trainer & Coach, Betriebswirt
Beruf: Geschäftsführer einer GmbH im Friseur-Handwerk
Freizeit / Interessen: Reisen, Lesen, Garten & Eishockey. Katzenliebhaber!
Engagement: Mitglied im Friedensbündnis Bernau-Panketal, Fördermitglied der Eisbären Juniors, Unterstützer des Kinderlaecheln e.V.

Foto:Privat

Andreas Walter
Ich bin im Mai 1972 in Berlin Lichtenberg geboren, glücklich verheiratet und stolzer Vater von zwei Kindern.
Berufe: Mein Berufseinstieg erfolgte mit einer soliden Ausbildung zum Industriemechaniker. Später kam eine berufsbegleitende Ausbildung zum Zweiradmechaniker hinzu, wodurch ich viele Jahre bei einem europäischen Motorradhersteller als Vertriebsleiter und Rennleiter tätig war. Mit der Geburt meiner Kinder habe ich mich beruflich neu orientiert, um mehr Zeit für meine Familie zu haben und nicht immer irgendwo auf der Welt zu sein.
Ich habe mehrere Jahre für einen Immobilienentwickler als Immobilienmakler gearbeitet.
Ehrenamt & Engagement: Als Jäger bin ich ehrenamtlich 2. Präsident des Bernauer Jagdvereins und arbeite zusätzlich noch für einen anderen großen Tierschutzverein. Ich stehe für Naturschutz und soziales Engagement.

Foto:Privat

Hartmut Moreike
Geboren 1942 in Berlin, wo ich auch bis zum Abitur zur Schule ging. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Im Jahr 2000 bin ich aus dem Zentrum Berlins nach Ahrensfelde gezogen, um hier ruhiger schriftstellerisch tätig sein zu können.
Berufe: Diplom-Journalist, Diplom-Philosoph, Schriftsteller und Blogger, Freizeitmaler
Besonderes & kommunalpolitisches Engagement: Durch meine Kenntnisse der Sowjetunion und persönlicher Beziehungen wurde ich zum 1. Bezirkssekretär der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft in Berlin gewählt. Seit 1990 arbeitete ich in Presseagenturen und freiberuflich als Dozent und Texter. Ich bin Autor von Standardwerken über Russland sowie zahlreicher Bücher der Kunst, Kultur und Lebensweise in 200 Jahren der Zarendynastie der Romanows sowie über die deutsch-russischen Beziehungen in dieser Zeit. Ich war in derLegislaturperiode 2019-2024 sachkundiger Einwohner des Ausschusses für Wirtschaft, Bauwesen, Natur und Umwelt in der Gemeindevertretung Ahrensfelde.
Interessen: Russische Kunst und Kultur, Kommunalpolitik, Natur und Umwelt.

Foto:Privat

Consent Management Platform von Real Cookie Banner