Über uns

Wir sind engagierte Bürger*innen aus den fünf Ortsteilen der Gemeinde Ahrensfelde, die mit beiden Beinen im Leben stehen. Angefangen haben wir als lokal verortete Bürgerinitiative Lebenswerte Gemeinde Ahrensfelde. Später gründeten wir einen Verein mit dem selben Namen. Mit der Zeit entwickelten einige Vereinsmitglieder die Idee und den Wunsch, als Bürger für Ahrensfelde Wählergemeinschaft bei der nächsten Kommunalwahl am 9. Juni 2024 anzutreten.

Wir haben die Interessen der hier lebenden Bürger*innen im Blick, weil wir dank zahlreicher, regelmäßiger Gespräche erfahren, wo der Schuh drückt.

Wir nehmen Bürgerinteressen ernst und möchten, dass alle die gleiche Chance haben, ein lebenswertes Leben in der Gemeinde genießen zu können und die entsprechenden Voraussetzungen dafür vorfinden. Dafür machen wir uns stark!

Wir sind entschlossen, zukünftig gestalterisch Einfluss zu nehmen, wenn über die weitere Entwicklungen – egal, ob Wohnungsbau, Verkehr, Schulen/Kitas, ärztliche Versorgung, Teilhabe von Personengruppen, Ansiedlung von Gewerbetreibenden u.s.w. in der Gemeinde entschieden wird.

Bürgerbeteiligung ist uns wichtig. Deshalb sind wir dafür, dass die Einwohnerinnen und Einwohner in wichtige Entscheidungen die Gemeinde betreffend einbezogen werden. Das können Bürgerversammlungen, Infoveranstaltungen und/oder Einwohnerbefragungen sein.

Mit Freude, Herz & gesundem Menschenverstand, Wissen bzw. der Bereitschaft, sich in Sachthemen einzuarbeiten, möchten wir als Mitglieder in der Gemeindevertretung, den Ausschüssen und Ortsbeiräten mitarbeiten. Dabei möchten wir Ideen im Interesse und zum Wohle der Einwohner*innen sowie zum Schutz von Natur, Umwelt & Artenvielfalt einbringen und mögliche Perspektiven aufzeigen.

Wofür wir uns konkret einsetzen:


👉 Eine ressourcenschonende und behutsame Siedlungsentwicklung sowie eine standortorientoerte Ansiedlung von auserwählten Gewerbetreibenden in der Gemeinde Ahrensfelde. Erstellung einer Wohnraumbedarfsanalyse für die Gemeine Ahrensfelde, um die Siedlungsentwicklung besser steuern zu können.
👉Stärkung des Wirtschaftsstandortes Ahrensfelde: Erstellung eines Wirtschaftsentwicklungskonzepts, Sichtbarkeit des Unternehmer-Stammtisches forcieren, ortsansässige Unternehmen sollten sich in öffentlichen Gemeindesitzungen vorstellen können.
👉JA zu Möglichkeiten von Innenverdichtung und ein klares NEIN zur Versiegelung von Ackerflächen für Wohnbauprojekte.
👉Mobiltäts- und Verkehrskonzept, welches den Bau der Ortsumfahrung der B158 schwerpunktmäßig beinhaltet. Außerdem: Ausbau des ÖPNV, ortsverbindende Buslinien (auch am Wochenende + in den Ferien), Einsatz von Rufbussen, Errichten von Mitfahrbänken, Ausbau von Car-sharing-Angeboten, ortsverbindende & sichere Radfahrwege, an Kreuzungen Bau von Kreisverkehr statt Ampelanlagen, breitere Straßen (z.B. Lindenberger Straße).
👉Natur erhalten, Umwelt schützen. (Wald, Wiesen, Äcker, Schutzgebiete, Biotope, Parks). Renaturierung fördern/fordern statt zusätzliches Bauen auf ehemals versiegelten Flächen.
👉Kommunalpolitische Entscheidungen transparent gestalten: Vorhaben – beispielsweise größere Wohnbauprojekte – , die das Gemeinwohl und die Lebensqualität der Einwohner unter Umständen berühren könnten, sollten im Amtsblatt und den örtlichen Schaukästen angekündigt bzw. vorgestellt werden und nicht erst, wenn der Beschluss bereits gefasst wurde.
👉Einwohnerbefragungen und Infoveranstaltungen zu Themen, die von großem Interesse sind und von der Bevölkerung mitgetragen werden sollen, müssen durchgeführt werden. Zum Beispiel: Errichten von Wohngebieten in den Ortsteilen, Neuigkeiten zur Ortsumfahrung der B158.
👉Mandatsträger in der Gemeinde sollten ihr Verhalten, ihre Entscheidungen und Handlungsmaxime nach der Brandenburger Kommunalverfassung ausrichten: Insbesondere sind das Mitwirkungsverbot §22 und die Pflichten der Gemeindevertreter nach §31 zu beachten. Persönliche Vorteilnahme bzw. -gewährung sind zu unterlassen. Wir unterstützen Korruptionsprävention!
👉Mehr Teilhabe von Kindern/Jugendlichen/Behinderten/Senioren bei kommunalpolitischen Entscheidungen:
Wir sind für die Gründung von Beiräten, die die Bedürfnisse und Wünsche der jeweiligen Menschengruppen kennen und öffentlich vertreten.
👉ausreichend ärztliche Versorgung (Hausärzte): Erstellung eines Marketingkonzepts, damit die Bereitschaft von Ärzten/Therapeuten gezielt gesteigert werden kann, sich in Ahrensfelde niederzulassen.
👉ausreichend Schulen und Kitas mit qualifiziertem Personal für gute Bildung & Erziehung. Erstellung eines integrierten Gemeindeentwicklungskonzeptes Kita-und Schulplatzkapazitäten, damit Fehlplanungen vermieden werden.
👉vielseitige Freizeit- und Gastronomieangebote “vor der Haustür”: Z.B. Kletterpark, Bolzplätze und eine Auswahl an Restaurants & Cafés sind bereichernde Angebote für uns Einwohner. Wir haben kürzere Wege, können das Auto auch einmal stehenlassen und geben Geld in der Gemeinde aus. Das stärkt den Wirtschaftsstandort Ahrensfelde und fördert ein gutes Gemeindeklima.
👉Tourismusangebote in der Gemeinde in einer Info-Broschüre in Kombination mit einem Vermarktungskonzepts für Anbieter und Attraktionen erstellen. Das schafft Sichtbarkeit & macht Ahrensfelde für Besucher attraktiver.
    Consent Management Platform von Real Cookie Banner