Akteneinsicht: Bauvorhaben 7,7 Hektar Birkholzer Allee im OT Lindenberg

Geplantes Wohngebiet im OT Lindenberg
Ahrensfelde, Lindenberg, Blumberg, Mehrow, Eiche
Geplantes Wohngebiet im OT Lindenberg
Quelle: Adobe
Wir sind angetreten, die Interessen der Bürgerschaft der Gemeinde Ahrensfelde zu vertreten. Zudem möchten wir im Rahmen unserer Möglichkeiten dafür Sorge tragen, dass es allen wohl ergeht. Deshalb haben wir ein aktuelles Thema auf die Agenda des Hauptausschusses vom 6.1.2025
Auf der Tagesordnung der Gemeindevertreter-Sitzung vom 18.11.2024 galt es unter Top 8 die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2025 der Gemeinde Ahrensfelde abzustimmen. Warum wir dagegen stimmten, lag insbesondere daran, dass die finanzielle Zuwendung für den Sportverein „1908- Grün-Weiss Ahrensfelde“ –
Der Verein „Lebenswerte Gemeinde Ahrensfelde“ (LGA) und die aus dem Verein heraus gegründete neue Wählergruppe „Bürger für Ahrensfelde“ (BfA) haben die Gemeindevertreter (GV) in den 3 Jahren vor der Wahl immer wieder darauf hingewiesen – gestützt auf Unterschriftensammlungen – die
Wir haben mit 8,4 % Stimmen auf Anhieb den Einzug in die Gemeindevertretung und einen Ortsbeirat geschafft.
Es geht um den Umgang mit Grund und Boden: Im Mittelalter wurde weltweit mit Holz gebaut, geheizt, gekocht. Weltweit wurden in Massen Wälder abgeholzt. Auch hierin liegt eine langfristige Ursache unseres heutigen Klimawandels. Später deckten und decken wir unseren Energiebedarf mit
Bonava-Wohngebiet in der Kirschenallee im OT Ahrensfelde
©SU
Am 20. November 2023 haben die Gemeindevertreter unserer Gemeinde einstimmig die Einwohnerbeteiligungssatzung geändert. Konkret den Paragraphen 4. Die Änderung tritt ab 1.2.2024 in Kraft. Darin ist der Umgang geregelt, wie man mit den Anträgen der Einwohnerschaft umzugehen hat, die eine
Information📌 an alle Einwohnerinnen & Einwohner der Gemeinde Ahrensfelde: Am Dienstag, den 12. Dezember 2023 findet um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Bauvorhaben “Birkholzer Allee” in Lindenberg statt. Ab 17.30 Uhr ist Einlass.Ort: Mensa der Grundschule Lindenberg.Bürger können ihre konkreten
Aktuell läuft eine Online-Einwohnerbefragung für die Einwohner des Ortsteils Lindenberg. Die Fragestellung der Antrageinreicherin – eine alteingessene Lindenbergerin – lautet: „Sollen der Flächennutzungsplan geändert und im Ortsteil Lindenberg – Lindenberg/Neu-Lindenberg/Klarahöh – weitere Ackerflächen in Bauland umgewandelt werden?” Die Frage kann
Es rumort gewaltig in der Gemeinde.Die Mehrheit der Bürger in der Gemeinde ist unzufrieden mit den Beschlüssen der Gemeindevertretung (neue Wohngebiete vor dem Hintergrund der Verkehrslage, fortschreitende weitere Versiegelung von Ackerflächen). Bürger werden aktiv und gründen eine „Bürgerinitiative Lebenswerte Gemeinde
Im jüngsten Amtsblatt (8/2023) hat der Bürgermeister eine halbe Seite verwendet, den Einwohnern seine Meinung über die Initiative „Kommunalpolitische Transparenz und demokratische Hygiene“ zu vermitteln. Man kann entsetzt darüber sein, wie ein Bürgermeister so böse Worte über Bürger ausschütten kann,
Wir haben die Erlaubnis des Verfassers, diese Stellungnnahme öffentlich darstellen zu dürfen. Lindenberg, am 8. August 2023 Sehr geehrter Herr Kusch,ich reagiere auf Ihre Stellungnahme zu unserem Offenen Brief Kommunalpolitische Transparenz und demokratische Hygiene, die Sie unter https://ahrensfelde-aktiv.de/2023/08/05/kommunalpolitische-transparenz-und-demokratische-hygiene-in-ahrensfelde/ veröffentlicht haben.
Heute haben sich 16 Bürger und Bürgerinnen aus der Gemeinde Ahrensfelde als Erstunterzeichner mit einem Offenen Brief an die Gemeindevertreter, Ortsbeiräte und Mitarbeiter in der Gemeindeverwaltung – einschließlich Bürgermeister – gewandt. Im Offenen Brief geht es hauptsächlich um Verdachtsfälle, die
Sven Richter (re.) ist Mitglied in unserer Wählergemeinschaft und lebt seit vielen Jahren im Ortsteil Neu-Lindenberg. Er und Dr. Moreike mit einem up date über das Bauvorhaben “Birkholzer Allee” in Neu-Lindenberg. Ackerland im Außenbereich soll zu Bauland umgewidmet werden. [siul]
In den Ortsbeiratssitzungen Ahrensfelde und Lindenberg im Mai 2023 gab es einige Aufregerthemen, die uns dazu bewogen haben, diese auszugsweise zu benennen und zu kommentieren. Lesen Sie dazu den gesamten Bericht. Was wir anders betrachten und anders handhaben würden, haben