Anfrage im Hauptausschuss: Einrichten von Schutzräumen in der Gemeinde Ahrensfelde / Die Möglichkeit, Garagen und Keller von Eigenheimen als Schutzräume einrichten zu können

Wir sind angetreten, die Interessen der Bürgerschaft der Gemeinde Ahrensfelde zu vertreten. Zudem möchten wir im Rahmen unserer Möglichkeiten dafür Sorge tragen, dass es allen wohl ergeht. Deshalb haben wir ein aktuelles Thema auf die Agenda des Hauptausschusses vom 6.1.2025 gebracht, weil wir es als wichtig erachten.

Der Hintergrund: “… Angesichts der sich verschärfenden internationalen Bedrohungslage werde geprüft, welche öffentlichen Einrichtungen im Bedarfsfall zu Schutzräumen umfunktioniert werden könnten …”, schreibt die „Bild“-Zeitung. Dazu zählen demnach unter anderem Gebäude von Behörden, aber auch U-Bahnhöfe. Zudem solle eine spezielle Handy-App entwickelt werden, mit der Bürgerinnen und Bürger die Entfernung zum nächsten Bunker erfassen können.
Darüber hinaus wolle das Bundesamt die Bevölkerung ermuntern, in den Eigenheimen ebenfalls Schutzräume einzurichten
.
Dafür könnten etwa Keller genauso geeignet sein wie Garagen, heißt es weiter. Unklar sei noch, bis wann der Plan stehen soll.

Diese Nachricht wurde am 25.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet. https://www.deutschlandfunk.de/bundesamt-fuer-bevoelkerungsschutz-arbeitet-offenbar-an-neuem-bunker-schutzplan-102.html

Unsere Frage dazu wäre: Was können wir als Gemeinde tun, um geeignete Schutzmaßnahmen vorzuhalten bzw. den Bürgern persönliche Vorsorgeoptionen einzuräumen, ermöglichen?

Über die Ergebnisse der Diskussion werden wir hier informieren.

Foto: Adobe

Anfrage im Hauptausschuss: Einrichten von Schutzräumen in der Gemeinde Ahrensfelde / Die Möglichkeit, Garagen und Keller von Eigenheimen als Schutzräume einrichten zu können
Markiert in:         
Consent Management Platform von Real Cookie Banner